Die Frage, ob ich in der evangelischen Kirche bleibe, stellt sich mir gar nicht. Als wissenschaftlich denkender Mensch habe ich Religionen, Religionsunterricht, Zwangsindoktrinationen, Zusammenwirken von Staat und Kirche, das Ablehnen von Menschenrechten durch die Religionen und die Finanzierung religiöser Spaßobjekte schon immer abgelehnt. Kinder sollten erst ab 18 formell in Religionsgemeinschaften eintreten dürfen. Ich musste 35 Euro für den Austritt aus einer Konfessionsgemeinschaft zahlen, deren Mitglied ich nie sein wollte. Ich musste mich in Religionsunterricht setzen und mir von Religionslehrern realitätsfremd das Leben erzählen lassen. Wie kann man seinen Kindern so etwas nur antun? Auch Kinder haben das Recht religionsfrei aufzuwachsen. Wer in 2000 Jahren kein einziges Mal beweisen konnte, dass ein übernatürliches Wesen existiert, sollte keine Beachtung erhalten.
Ich bin exakt an meinem 18. Geburtstag ausgetreten. Obwohl meine Eltern es rational nicht verstehen konnten, war es die beste Entscheidung meines Lebens.