Also – Warum Du austreten willst – das kann ich nicht sagen. Ich bin kein Hellseher.
Viele treten wegen der Kirchensteuer aus. Geld sparen. Einige haben das wirklich nötig andere optimieren damit ihre Kaufkraft für Konsumartikel – haben das also auch nötig, aber anders.
Einige treten aus der Kirche aus, weil sie nicht an den Gott glauben, wie ihn die Kirche vermittelt – es gibt Christen, die die Kirche für einen großen Fehler halten und bestimmt nicht das was Jesus gemeint hat und treten deswegen aus, andere treten aus, weil sie überdrüssig sind, sich Argumente zurechtzulegen zu müssen wie sie etwas als wahr behaupten können, von dem sie überzeugt ist, dass es nicht wahr ist. (Marias Jungfrauengeburt, Jesus ist wiederauferstanden, die Hölle erwartet den ungläubigen Sünder, nur durch Jesus steht das To offen….) und so weiter. Einigen geht das “ja das sehen wir nur metaphorisch” auch nicht weit genug – wenn sie denn schon “Gottes Wort” nicht in allen Details wortwörtlich nehmen.
Es gibt auch welche, die austreten, weil sie etwas anderes glauben. Vielleicht sind sie Nichiren-Buddhisten geworden und treffen sich wöchentlich vor dem Schrein eines Bekannten und beten gemeinsam für einen neuen Kühlschrank oder etwas anderes recht weltliches “Namu Myōhō Renge Kyō” – das “Universelle Gesetz” lässt sich sehr pragmatisch durch Wiederholung eines Mantras beeinflussen. Aber es gibt auf dem “Markt der Religionen” noch viele andere, diese Variante fiel mit gerade spontan ein. Mit der hatte ich nur eher Kurz Berührung und habe an nur wenigen Sitzungen teilgenomen. Ähnlich wie Sant Thakar Singh – der mir zur Initiation die hand auf den Kopf legte und mir ein geheimes Mantra verriet das ich wohl vergessen habe und das so geheim ist, dass Google es nicht kennt, wenn ich mich erinnere oder es finde, ergänze ich es hier.
Einige sind unzufrieden mit der Kirche als Organisation. Als das wäre auch etwas, das ich nachvollziehen könnte. Es gibt Strukturen und auch einige Amts- und Würdenträger, die einem die Identifikation vermiesen können. Und aus der Sicht einiger läuft das Fass über.
In Grund, aus dem viele austreten ist sicherlich das Internet – und die Tatsache, dass Informationen sich heute etwas freier verbreiten, als z.B. vor Luthers Zeiten. Man muss sich nur überlegen, dass damals nur wenige Bücher überhaupt existierten und die Priester der katholischen Kirche quasi ein Monopol hatten, wenn es darum ging, die Welt, Gottes Wille und die Rolle des Menschen darin zu erklären. Da gab es keine Bücherei. keine E-Book-reader und auch keine Smartphones. Das hat sich ziemlich gewandelt und daher klingen viele Geschichten heute definitiv weniger plausibel, als zu Zeiten, wo es keine Alternative zu dieser Deutung gab.
Das ist übrigens ein großes Problem für viele Muslime, die aus abgelegenen Gebieten zu uns kommen – also aus Gegenden, wo ein solches Monopol heute noch herrscht. Das kann bei einigen für echte Kopfschmerzen sorgen und noch ganz andere Nebeneffekte haben. Das kann auch bei denen irgendwann dazu führen, dass sie ihren Glauben ablegen – was ein oft sehr schmerzhafter und sozial schwieriger Prozess sein kann – und ungleich schwieriger als bei Christen mit westeuropäischer Sozialisation.
Finde also bitte selbst heraus, warum Du speziell austreten willst – in der Gewissheit, dass es viele Gründe gibt und Du dich immer in Gesellschaft befinden.
Als meine finanzielle Situation etwas precär war, stellte ich den Antrag, meine Kirchsteuer zeitweise zu reduzieren. Diese Bitte würde abgelehnt mit der Mitgliedschaft zur EV Kirche sei auch die Kirchensteuer festgelegt.
Da trat ich aus und verwandte das Geld als Risiko Lebensversicherung-
Diese musste ich zwar nicht in Anspruch nehmen – aber einen Wiedereintritt habe ich nicht ernsthaft erwogen.
Im Gegenteil- ich freue mich über steigende Kirchenaustritte!